Außerirdische
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Außerirdische
Außerirdische, allgemein:
Der Begriff "Außerirdische" (auch außerirdisches Leben), beschreibt die Hypothese von Lebensformen, welche sich eigenständig auf anderen Planeten als der Erde entwickelt haben (können). Dieses außerirdische Leben kann ein- und mehrzelliger Natur sein. Auch wird die Möglichkeit intelligenter und technologisch hochentwickelter Zivilisationen nicht ausgeschlossen. Es wird jedoch vermutet, dass sich in den meisten Fällen, wenn überhaupt, nur einzellige Lebensformen nachweisen lassen. In unserem Sonnensystem werden auf folgenden Planeten mögliche Lebensformen vermutet:
1. In einer Schicht der Atmosphäre der Venus, in der Temperatur und Druck es gestatten, unempfindliche Bakterien überleben zu lassen, welche sich vom reichlich vorhandenen Schwefen (Schwefel?) ernähren können.
2. Auf dem Mars bzw. unter der Marsoberfläche, wo noch gebundenes Wasser vermutet wird.
3. Unter dem kilometerdicken Eispanzer des Jupitermondes "Europa". Seine Eisoberfläche ist stark zerklüftet, was auf Eistektonik hindeutet. Dies geschieht durch die gewaltigen Gravitationskräfte des Jupiters, welche den Mond durchwalken und ihn somit auch vulkanisch aktiv halten. Diese Vulkane können die unterste Schicht des Wassereises aufschmelzen. Tiefseeforscher haben entdeckt, dass in und um vulkanische Schlote (Black Smoker) eine große Anzahl ein- und mehrzelliger Lebensformen existieren, die mit den enormen Druckverhältnissen der Tiefsee und den hohen Temperaturen der vulkanischen Schlote problemlos zurechtkommen. Diese Erkenntnis lässt die Wissenschaft hoffen, unter ähnlichen Bedingungen auch auf "Europa" Leben zu finden.
Nachdem man 1995 die Möglichkeit gefunden hat extrasolare Planeten aufzuspüren, wurde auch die Suche nach erdähnlichen Planeten (sog. "Erdzwillinge") intensiviert. Bisher gefundene Planeten entpuppten sich jedoch meist als jupiterähnliche Gasplaneten, welche zur Beheimatung von Leben ungeeignet sind.
Inzwischen wurde jedoch ein Planet des Sterns „Gliese 581“ entdeckt, der einige Ähnlichkeit mit unserer Erde hat: anderthalb mal so groß, das 5-fache an Masse, geschätzte Temperaturen zwischen 0 und 40 Grad Celsius. Es könnte flüssiges Wasser an der Oberfläche geben.[1]
Außerirdische in der UFO-Szene
Außerirdische, auch "Aliens" genannt [Alien = engl.: Fremder, Ausländer] werden in der UFO-Szene im Allgemeinen als humanoide und technologisch hochentwickelte Spezies, sowie als interstellare Raumfahrer betrachtet, welche angeblich die Erde besucht haben, bzw. immer noch besuchen. Die Gründe für deren Besuch sollen nach Ansicht von meist selbsternannten UFO-Experten und Verschwörungs-Theoretikern sein:
1. Annexion des Planeten Erde und Versklavung der Menschheit mit Hilfe europäischer und US-amerikanischer Militärs und politischer Geheimbünde im Gegenzug zu außerirdischen Technologien (Außerirdische als Eroberer),
2. Wissenschaftliche Untersuchung der Erde, inklusive der Menschen als Studienobjekte (Außerirdische als Forscher),
3. Korrigierende Eingriffe zum Schutz der Menschheit vor Selbstzerstörung (Außerirdische als Entwicklungshelfer),
4. Zur Unterweisung der Menschheit für ein Leben auf einer höheren geistigen Entwicklungsstufe (Außerirdische als Götter).