Erwin-Fischer-Preis
Der Erwin-Fischer-Preis wurde vom Internationalen Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. (IBKA) 2000-2006 verliehen. Er erinnerte an den Anwalt Erwin Fischer, der sich für die Trennung von Staat und Kirche einsetzte. Laut IBKA wurden mit dem Preis Personen ausgezeichnet, die sich "in herausragender Weise um Weltanschauungsfreiheit, Trennung von Staat und Kirche, Förderung vernunftgeleiteten Denkens und Aufklärung über Wesen, Funktion, Strukturen und Herrschaftsansprüche von Religionen verdient gemacht hatten".
Ab 2008 verleiht der IBKA den IBKA-Preis.
Preisträger
2006 Nesin Vakfi
2004 James Randi
2002 Dr. Taslima Nasrin
Dazu die Festschrift: "Ich träume von einer vollkommen säkularen Welt" (ISBN 3-932710-97-5)
Festschrift: "An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen ..." (ISBN 3-932710-96-7)
2000 Prof. Dr. Johannes Neumann und Dipl. Psych. Ursula Neumann
Festschrift: "Über die Gefährdung der Religions- und Weltanschaungsfreiheit in der Bundesrepublik Deutschland" (ISBN 3-932710-95-9)
Die Festschriften sind im Alibri Verlag erschienen.